Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus L. • 19.05.2015
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 03.08.2015 (...) Auf dieser Grundlage blicke ich positiv in die Zukunft, gehöre aber als ehemaliger Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Elbphilharmonie“ sicherlich auch zu denen, denen die Aufgabe zufällt zu mahnen, sollte eine gewisse Olympiaeuphorie den Blick für klare Verantwortlichkeiten und eine sorgfältige Zeit-, Kosten- und Risikosteuerung zu verstellen drohen. Denn nur damit kann eine kostenstabile und termingerechte Herstellung der Sportstätten sowie der erforderlichen Infrastruktur im Falle der erfolgreichen Olympia-Bewerbung gewährleistet werden. (...)
Frage von Klara E. • 28.04.2015
Antwort von Rainer Bensch CDU • 28.04.2015 (...) Bremen als "weltoffene" Stadt kann und muss hier aufholen- denn weltweit sind viele andere Städte uns um Längen voraus, zum Beispiel Berlin: http://www.visitberlin.de/de/artikel/w-lan-fuer-alle-public-wifi-berlin-0 . (...)
Frage von Andrea F. • 14.04.2015
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 16.04.2015 (...) Mir und auch der CDU ist jedes Kind gleich viel wert. Die freien Träger, die Elternvereine und auch die Tagesmütter und -väter leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Kindertagesbetreuung in den Städten Bremen und Bremerhaven. (...)
Frage von Bernd H. • 10.04.2015
Antwort von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2015 (...) Da es sich bei der Müllabfuhr um einen Gebührenhaushalt handelt, würden diese Kosten auf den Gebührenzahler umgelegt werden. Eine Müllgebührenerhöhung wäre zwangsläufig die Folge. Trotz Privatisierung hatten wir jetzt 17 Jahre stabile Müllgebühren- anders als in der Zeit davor, als die Müllabfuhr in Bremen noch kommunal war. (...)
Frage von Thomas E. • 12.02.2015
Antwort von Katja Suding FDP • 14.02.2015 (...) Zur Verbesserung der finanziellen Situationen aller kulturellen Einrichtungen schlagen wir einen Kulturverstärkungsfonds vor. Wir wollen, dass Kulturfinanzierung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen wird. (...)
Frage von Thomas E. • 12.02.2015
Antwort von Olaf Scholz SPD • 13.02.2015 (...) Die notwendigen Spielräume auch für neue Initiativen konnten wir durch die Kultur- und Tourismustaxe und beispielsweise den Elbkulturfonds gewinnen. Mit den zusätzlichen Mitteln erreichen wir eine spürbare Belebung der Kultur in Hamburg - nach außen wie nach innen. Das wollen wir fortsetzen. (...)