Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus W. • 22.01.2023
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.01.2023 Atomkraft ist eine Technologie der Vergangenheit und nicht der Zukunft – auch wenn Verfechter:innen von neuen Reaktortechniken wie dem Dual Fluid Reaktor (DFR) stets versuchen, das Gegenteil zu beweisen, indem sie sie als saubere, billige und sichere Energiequelle anpreisen.
Frage von Silvia K. • 05.07.2022
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Jörg N. • 06.06.2022
Antwort von Özlem Demirel Die Linke • 29.03.2023 Da ist es beim gegenwärtigen Stand der Technik sehr viel ökonomischer, Fahrzeuge direkt mit Strom anzutreiben, als den enormen Energieverlust bei der Umwandlung von Strom in E-Fuel in Kauf zu nehmen.
Frage von Claus B. • 06.03.2022
Antwort von Reinhold Jost SPD • 16.03.2022 Die Mitglieder des Gemeinderates in Überherrn können sich mit Rückfragen zu den Gutachten jederzeit an die zuständigen Behörden wenden. Zudem wird es mehrere Informationsveranstaltungen geben.
Frage von Claus B. • 06.03.2022
Antwort von Anke Rehlinger SPD • 14.03.2022 Zur frühzeitigen Einbindung der Interessengruppen, insbesondere der Gemeinderatsfraktionen und Erläuterung der komplexen Sachverhalte der Gutachten finden seit Juni Workshops mit einem von der Gemeinde definierten Begleitgremium statt.
Frage von Claus B. • 06.03.2022
Antwort von Tobias Hans CDU • 07.03.2022 Durch die Öffentlichkeitsbeteiligung haben darüber hinaus auch Einzelpersonen ebenso wie Verbände die Möglichkeit, die Gutachten zu sichten.