Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christa Goetsch
Antwort von Christa Goetsch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.01.2008

(...) Die vollständige Rekommunalisierung der Energieversorgung, also nicht nur der Netzte sondern auch der gesamten Energieerzeugung, halte ich dagegen nicht für sinnvoll. Anders als bei der Wasserversorgung ist ja bei der Energieversorgung ein echter Wettbewerb verschiedener Anbieter möglich, sofern der diskriminierungsfreie Netzzugang sichergestellt ist. (...)

Portrait von Siegfried Kauder
Antwort von Siegfried Kauder
Einzelbewerbung
• 11.02.2008

(...) 2. Artikel 146 GG hat seine jetzige Fassung durch den Einigungsvertrag erhalten und ermöglicht die Verabschiedung einer neuen Verfassung im Wege der Volksabstimmung. Er enthält jedoch keinen Auftrag, eine neue Verfassung zu erlassen. (...)

Portrait von Mario Döweling
Antwort von Mario Döweling
FDP
• 05.01.2008

(...) ich halte das Antidiskriminierungsgesetz für mehr als ausreichend. Durch diese staatliche Art und Weise des Eingriffs in die Dynamik der Wirtschaft wird zum einen niemand wirksam gegen Diskriminierung geschützt, zum anderen werden Arbeitgeber (auch staatliche) mit einer Klagewelle überzogen. (...)

Portrait von Iris Gleicke
Antwort von Iris Gleicke
SPD
• 02.04.2008

(...) Der Bundestag bietet zwei internationale Austauschprogramme an, in deren Rahmen jedoch keine Auslandspraktika gefördert werden. (...)

Frage von Dirk H. • 02.01.2008
Portrait von Sarah Sorge
Antwort von Sarah Sorge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2008

(...) die GRÜNEN unterscheidet von anderen Parteien, dass sie schon an morgen denken, während die anderen Parteien erst bei den Problemen der Gegenwart ankommen. (...)

E-Mail-Adresse