Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin G. • 28.05.2022
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2022 ich habe größten Respekt vor allen Rentnerinnen und Rentnern, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben. Um den Menschen, den nötigen Respekt auch in finanzieller Hinsicht zu zollen, arbeite ich ständig daran, dass Rentnerinnen und Rentner eine ausreichende Rente erhalten und nicht in die Altersarmut geraten.
Frage von Sebastian V. • 14.05.2022
Antwort von Mehmet Sencan Die Linke • 14.05.2022 Mit einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft könnten wir jährlich 100.000 bezahlbare, barrierefreie, menschenwürdige Wohnungen mit einer unbefristeten Sozialbindung bauen
Frage von Sandra U. • 11.05.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 13.05.2022 Mit den Härteleistungen für Opfer extremistischer Übergriffe und terroristischer Straftaten kann der Bund Hinterbliebene und Verletzte schnell finanziell unterstützen.
Frage von Stefan L. • 28.04.2022
Antwort ausstehend von Laura Catharina Mews BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Veronika Z. • 26.04.2022
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.06.2022 Die temporäre Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe und das „9-Euro-Ticket“ für den öffentlichen Personennahverkehr kommen allen Auto-, Bus- und Bahnfahrer*innen zugute. Davon profitieren auch Rentner*innen.
Frage von Volker U. • 26.04.2022
Antwort von Matthias Mieves SPD • 27.04.2022 Vor allem für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen, für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen und für Familien gibt es vielfältige Entlastungen