Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jeanette H. • 05.06.2008
Antwort von Kerstin Griese SPD • 13.06.2008 (...) Ob es 2009 eine Erhöhung gibt, steht noch gar nicht fest. Das ist nämlich davon abhängig, ob der verfassungsrechtlich geschützte Kinderfreibetrag für Spitzenverdienerinnen und -verdiener erhöht wird. Und das entscheidet sich erst nach Vorlage des „Existenzminimumberichts“ im Herbst. (...)
Frage von Christian B. • 05.06.2008
Antwort von Hans-Ulrich Krüger SPD • 01.07.2008 (...) Mit diesem Beschluss bleibt die Deutsche Bahn AG zu 100 % im Bundesbesitz. Die Infrastruktur, also Schienen, Bahnhöfe und Energieversorgung sind weiterhin vollständig in staatlicher Hand. (...)
Frage von Bernd K. • 05.06.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 04.07.2008 Sehr geehrter Herr Klotz,
vielen Dank für Ihre Anfrage an mich auf www.abgeordnetenwatch.de, auf die ich Ihnen gerne antworten möchte.
Frage von Klaus W. • 05.06.2008
Antwort von Gert Winkelmeier Die Linke • 17.06.2008 (...) Sie haben Recht: Wer Mauer und Stasi verharmlost, der hat in Fraktionen der Partei DIE LINKE nichts zu suchen. Das haben die Verantwortlichen in Niedersachsen auch erkannt, und dementsprechend schnell die Konsequenzen gezogen. (...)
Frage von Olaf P. • 05.06.2008
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 27.06.2008 (...) Wenn der Verkaufspreis von Öl, Gas oder Strom gedeckelt wird, steigen die Einfuhr- und Erzeugungspreise ja trotzdem weiter, zuerst werden dann die kleinen Wettbewerber wie zum Beispiel Stadtwerke aufgeben müssen. Übrig bleibt ein Monopol am Energiemarkt mit dauerhaft hohen Preisen. Und gegen steigende Weltmarktpreise hilft eine Genehmigungspflicht leider auch nicht. (...)
Frage von Alf H. • 05.06.2008
Antwort ausstehend von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN