Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard K. • 05.06.2008
Antwort von Jan Mücke FDP • 12.06.2008 (...) jeder Gastwirt hat das Recht, sein Lokal rauchfrei zu halten oder rauchfreie Räume zu bestimmen. Da ein Bedarf an rauchfreien Lokalen besteht, existieren sie bereits flächendeckend. Ich bin mir sicher, dass es auch in Ihrem Wohnort welche gibt. (...)
Frage von Angelika F. • 05.06.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 07.06.2008 (...) "Vernehmungen" und "Vorladungen" finden seitens des Deutschen Bundestages nicht statt, allenfalls gibt es bei Untersuchungsausschüssen des Deutschen Bundestages eine vernehmungs-ähnliche Rechtslage, was die Verpflichtung von Anhörpersonen zum Erscheinen bzw. zu wahrheitsgemäßen Äußerungen und eventuellen rechtlichen Konsequenzen bei einem Zuwiderhandeln anbelangt. (...)
Frage von Hans-Georg D. • 05.06.2008
Antwort von Markus Grübel CDU • 06.06.2008 (...) Ich nehme Ihre Meinung zur Kenntnis. Das Bemühen um Generationengerechtigkeit zum Beispiel Abbau der Verschuldung, Sichere Altersversorgung auf drei Säulen (Gesetzl. Rente, kapitalgedeckte private Altersversorgung und Betriebliche Altersversorgung) zieht sich aber deutlich durch die Arbeit der aktuellen Koalition. (...)
Frage von Volker U. • 05.06.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 18.06.2008 Sehr geehrter Herr Uhlenbrock,
Frage von Achim M. • 05.06.2008
Antwort von Inge Höger Die Linke • 10.07.2008 (...) Das ist auch bei Ihnen der Fall. DIE LINKE setzt sich deshalb dafür ein, dass Renten und die Unfallrenten erhöht werden, damit Menschen nach einem langen Erwerbsleben keine Grundsicherung oder ALG II beantragen müssen. Deshalb fordert die LINKE gut bezahlte Arbeit und Renten, von denen die Menschen leben können. (...)
Frage von Andreas P. • 05.06.2008
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU