Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert T. • 25.06.2008
Antwort von Petra Merkel SPD • 09.07.2008 (...) "Jeder, der Dienst- oder Werkleistungen in Branchen erbringt, die von Schwarzarbeit besonders betroffen sind, soll zukünftig verpflichtet werden, seine Ausweispapiere mit sich zu führen, um eine schnellere Identifikation zu ermöglichen. Der Koalitionsvertrag sieht als Maßnahme gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit die Erprobung des sichtbaren Tragens einer Chipkarte durch Beschäftigte auf Baustellen, im Taxigewerbe und in der Gastronomie vor, die sie als reguläre Beschäftigte ausweisen soll. Der von der "Arbeitsgruppe BMAS/BMF erstellte Bericht aus Januar 2008 kommt zu dem Ergebnis, das Projekt "Einführung einer Sozialkarte" nicht weiter zu verfolgen, sondern stattdessen die Einführung einer bußgeldbewehrten Mitführungspflicht für Ausweispapiere zu prüfen." (...)
Frage von peter h. • 25.06.2008
Antwort von Swen Schulz SPD • 26.06.2008 Sehr geehrter Herr Höpner, lieber Peter,
vielen Dank für die Frage.
Frage von Gordon N. • 25.06.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.06.2008 (...) Natürlich fehlt dem Vertrag von Lissabon, der nicht mehr Verfassung heissen durfte, aber im Prinzip eine Europäische Verfassung immer noch darstellt, die direkte demokratische Legitimation einer europäischen Volksabstimmung. Diese Legitimation fehlt dem Grundgesetz im übrigen auch, und zwar von Anfang an. (...)
Frage von Hartmut M. • 25.06.2008
Antwort ausstehend von Cornelia Pieper FDP Frage von Hartmut M. • 25.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 25.06.2008 (...) Ich bin der festen Überzeugung, daß die Bundesrepublik Deutschland das weltweit rechtsstaatlichste Land ist. Das bleibt auch so. (...)
Frage von Victor J. • 25.06.2008
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU