Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dagmar E. • 16.12.2018
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2019 (...) Wir warten nun ab, was die Regierung dem Parlament als Vorschlag vorlegt und werden dies kritisch begleiten. Nichtsdestotrotz: Wir GRÜNEN sind der Auffassung, dass aus Gründen des diplomatischen Austauschs es für Langstreckenflüge nicht immer eine alternative Lösung gibt. (...)
Frage von Brigitte F. • 02.12.2018
Antwort ausstehend von Claudia Moll SPD Frage von Rosinea S. • 30.11.2018
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 22.01.2019 (...) wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB. (...)
Frage von Ralph S. • 12.11.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 22.11.2018 (...) Der Straßenverkehr liegt bei rund 18%, die Schifffahrt emittiert 2,6%. In der Luftfahrtwirtschaft gibt es eine starke Motivation, so wenig wie möglich Kerosin zu verbrauchen wie irgend möglich, weil 1/3 der Betriebsaufwendungen Treibstoffkosten sind. Insofern verwundert es nicht, dass die Flugzeuge in den letzten 20 Jahren den Verbrauch pro Passagier/km deutlich hat senken können. (...)
Frage von Thomas R. • 21.10.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 19.11.2018 (...) wir haben in der Fraktion eine nach Themengebieten organisierte Arbeitsteilung. Ich bitte Sie, Ihre Frage an meinen Kollegen Sören Bartol zu stellen. (...)
Frage von Stefan M. • 09.10.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.10.2018 Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für die Übersendung Ihres Schreibens an Frau Nahles. Mich würde die Antwort interessieren, die Sie bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Gregor Gysi