Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2017

(...) Handelsabkommen, die anders als TTIP, CETA und TiSA transparent verhandelt wurden und an sozialen, ökologischen und menschenrechtlichen Kriterien ausgerichtet sind, können eine gerechte Globalisierung fördern. Sie sollten Umwelt-, Verbraucher*innen- und Datenschutz sowie Arbeitsnormen und Menschenrechte international sichern. (...)

Portrait von Thomas Feist
Antwort von Thomas Feist
CDU
• 11.08.2017

(...) Die häufig geäußerten Befürchtungen, Verbraucher würden infolge der Freihandelsvereinbarungen durch schlechtere Schutzstandards benachteiligt und vor allem die Interessen internationaler Großkonzerne berücksichtigt, sind haltlos. Freihandelsabkommen sollen den Marktzugang durch den Abbau tarifärer und nicht-tarifärer Handelshemmnisse im gegenseitigen Einvernehmen verbessern. (...)

Antwort von Andrea Sieber
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2017

(...) Als GRÜNE wollen wir eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung fördern, beispielsweise durch den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie sozial-ökologische Investitionen. Dabei setzen wir insbesondere auf eine gerechte Agrar- und Handelspolitik mit einer fairen Zusammenarbeit mit afrikanischen Produzent*innen und einer nachhaltigen Weiterentwicklung der afrikanischen klein-bäuerlichen Landwirtschaft. So schaffen wir Perspektiven für die Menschen in Afrika. (...)

Portrait von Jürgen Braun
Antwort von Jürgen Braun
AfD
• 07.08.2020

(...) Die AfD hat nichts zu verbergen, weswegen ich grundsätzlich die Anwesenheit von Medienvertretern auf unseren Landes- und Bundesparteitagen befürworte. (...)

Portrait von Reinhard Neudorfer
Antwort von Reinhard Neudorfer
Die Linke
• 23.09.2017

Als Partei haben wir diese Annexion verurteilt, was ich auch richtig finde; dennoch sehe ich/sehen wir als Linke keinen Sinn in der Fortsetzung der Sanktionen; das hat bisher nichts gebracht und wird es auch künftig nicht. Im Übrigen sind die Ereignisse vor dem Hintergrund der aggressiven Politik des Westens zu sehen, sich ständig nach Osten auszubreiten. (...)

Bild von Sebastian Roloff
Antwort von Sebastian Roloff
SPD
• 09.08.2017

(...) Ich bin für eine Bundeswehr die ausschließlich für ihren verfassungsgemäßen Zweck der Landesverteidigung aufgestellt und ausgerüstet ist. Kapazitäten darüber hinaus sind meiner Meinung nach nicht erforderlich, so gesehen bin ich für Abrüstung. (...)

E-Mail-Adresse