Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erhard Dr.-Ing. S. • 11.12.2008
Antwort von Wolfgang Gunkel SPD • 23.12.2008 (...) Der von den USA und wenigen anderen Staaten ausgerufene "war on terror" ist und bleibt für mich eine fahrlässige Gefährdung des Weltfriedens, weil er ohne ausreichende Legitimation und nur unter Biegung und Brechung des Völkerrechts den Krieg gegen "das Böse" ausgerufen hat. Die Folgen sind für jeden sichtbar. (...)
Frage von Dieter W. • 11.12.2008
Antwort ausstehend von Dieter Schütz FDP Frage von Rafael K. • 11.12.2008
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 16.12.2008 (...) Die Bundesregierung bemüht sich, die Haushaltssanierung auf ihre Erfolgsbilanz zu schreiben. Was sie bei der Debatte um den Haushalt wohlwissentlich unterschlägt, ist die Tatsache, dass die Erfolge bei der Haushaltssanierung in erheblichem Umfang durch Geringverdiener, Rentnerinnen und Rentner und sozial Schwächere finanziert wurden. (...)
Frage von Norbert Dr. B. • 11.12.2008
Antwort von Monika Brüning CDU • 18.12.2008 (...) Sie werden teils für völlig unbedenklich gehalten. Es gibt aber auch die Auffassung, dass die Finanzverwaltung an höchstrichterliche Urteile gebunden ist und dass Nichtanwendungserlasse daher rechtswidrig sind. Hintergrund für die Haltung des Bundesfinanzministeriums ist die Regelung in der Finanzgerichtsordnung (FGO), dass in einem finanzgerichtlichen Verfahren ergangene und rechtskräftig gewordene Urteile nur die am Rechtsstreit Beteiligten und ihre Rechtsnachfolger binden (§ 110 Abs. (...)
Frage von Christian K. • 11.12.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 16.12.2008 Sehr geehrter Herr Klicki,
Frage von Leonhard S. • 11.12.2008
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 12.12.2008 (...) richtig ist, dass ich mich mit zunehmenden Erfolg sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Partei DIE LINKE. für ein Bedingungsloses Grundeikommen engagiere. Die von mir präferierten Modelle liegen in der Nähe der Vorschläge der Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen (jetzt BAG Prekäre Lebenslagen) und natürlich der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE. (...)