Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert M. • 21.08.2009
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 30.12.2009 (...) Volksabstimmungen auf kommunaler Ebene und auch auf Landesebene halte ich durchaus für sinnvoll. Ich bin nur gegen bundesweite Volksentscheide, weil ich bundespolitische Themen als wenig geeignet dafür halte. Unser parlamentarisches System mit Bundesrat und Bundestag hat sich hier meines Erachtens bewährt. (...)
Frage von Alexander L. • 21.08.2009
Antwort ausstehend von Steffen Hintze FDP Frage von Kathrin T. • 21.08.2009
Antwort von Christian Piwarz CDU • 21.08.2009 (...) Derzeit - und dies trifft insbesondere auf die Stadt Dresden zu - ist die öffentliche Hand vor allem bemüht, den Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen zu befriedigen. Mittel- und langfristig werden wir uns die Frage stellen müssen, welche Anforderungen in der Qualifikation des Beruf des Erziehers gestellt werden müssen. (...)
Frage von Georg H. • 21.08.2009
Antwort von Benedikt Frings NPD • 24.08.2009 Sehr geehrter Herr Hummler,
Frage von Andreas J. • 21.08.2009
Antwort von Mark Roach Die Linke • 21.08.2009 (...) Deshalb müssen wir aus der Atomenergie raus. Sofort! Und ich will in meinem Stadtteil, Neu-Allermöhe, auch nicht untergehen, wenn die Pole schmelzen und die Meere deutlich steigen. Deshalb müssen wir aufhören immer mehr CO2 hinauszublasen. (...)
Frage von Petra K. • 21.08.2009
Antwort von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 (...) Die von Ihnen geschilderte Situation an der Implerstraße in meinem Wahlkreis ist mir bekannt und sie haben völlig Recht mit ihrer Forderung nach einer entspannteren Verkehrslösung. Gerne werde ich ihr Anliegen an die Grüne Fraktion im Bezirksausschuss Sendling weiter leiten und ich empfehle Ihnen dort im Rahmen des Tagesordnungspunktes: " Bürger haben das Wort " zu Beginn der Sitzung dieses wie ich finde, wichtige Thema anzusprechen. (...)