Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine W. • 02.09.2009
Antwort von Björn Böhning SPD • 04.09.2009 (...) Ich will diesen Weg weiter gehen. So setze ich mich zum Beispiel für die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz ein, um dem Kindeswohl bei allen Entscheidungen der Eltern, der Verwaltung und der Gerichte ein stärkeres Gewicht zu geben. (...)
Frage von Heidemarie W. • 02.09.2009
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2009 Hallo Frau Witten,
das ist in der Tat nicht so einfach und lässt sich nicht in einem Satz erklären.
Ich habe aber bei Wikipedia eine sehr gute Erklärung des Themas "Überhangmandate" gefunden, dass ich hier auszugsweise zitiere.
Frage von Klaus W. • 02.09.2009
Antwort von Ute Granold CDU • 24.09.2009 (...) Wir haben daher mit der am 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Unterhaltsrechtsreform bewusst die unterhaltsberechtigten Kinder bessergestellt. In diesem Sinne haben wir erstmals einen gesetzlichen Mindestunterhalt definiert und die Kinder gegenüber anderen Unterhaltsberechtigten privilegiert. (...)
Frage von Peter M. • 02.09.2009
Antwort von Erich Bauer FDP • 02.09.2009 (...) Uns ,und wir als Bevölkerung unseres kleinen Deutschland muß klar sein das keine Partei und auch nicht die FDP Einfluß nehmen kann auf die vielen Länder die die Kernennergie nutzen und weiter ausbauen,Sich die Sicherheit geben,und sich nicht mehr in die abhängigkeit anderer Lander in der Energieversorgung geben. Solange das Problem Kernenergie in der Energieversorgung nicht gelöst ist,gilt für uns an dem hohen Sicherheitsstandart festzuhalten, Sie als Grundversorgung zu nutzen und weiter auch für andere Energieerzeugung einzutreten die genauso Kostengünstig ist. Nach meinen Erkentnissen und Informationen gibt es mitlerweile viele Möglichkeiten Energie kostengünstig,ohne jeglichen Abfall und nach derzeitigen Erkentnissen ohne negativen Einflüsse auf die Bevölkerung dauerhaft zu gewinnen. (...)
Frage von Klaus W. • 02.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.09.2009 (...) Unabhängig davon werden wir aber weiterhin für eine soziale Grundsicherung streiten, um solche Ungerechtigkeiten zu überwinden. (...)
Frage von Martin B. • 02.09.2009
Antwort von Joachim Hörster CDU • 02.09.2009 Sehr geehrter Herr Bergmann,