
(...) für mögliche Koalitionsbildungen. Andere lassen sich nicht von den Umfragen beeinflussen und wählen die Partei, die Themen vertritt, die ihnen wichtig sind. (...)
(...) für mögliche Koalitionsbildungen. Andere lassen sich nicht von den Umfragen beeinflussen und wählen die Partei, die Themen vertritt, die ihnen wichtig sind. (...)
Sehr geehrte Frau Schönfeld,
vielen Dank für Ihre Fragen zur Bedeutung von Wahlprognosen. Ihre Fragen möchte ich wie folgt beantworten:
1. Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen Wahlkampf und Wahlprognosen, wenn ja, welchen?
(...) Indirekten Einfluß haben die Meinungsforschunginistitute mit ihren Prognosen über die Medienberichterstattung dann wieder auf die Bürgerinnen und Bürger. (...)
Sehr geehrter Herr Grning,
aus vielen Gesprächen in meinem Stimmkreis weiß ich, dass sich der bürgerlich-konservative Teil der Bevölkerung durchaus sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und eine rege Diskussion stattfindet.
(...) Daher können wir diesem Gesetz nicht zustimmen und werden uns enthalten. (...)
(...) ich bin mit gewissem Zögern /(zugegebenermaßen!) für ein Grundeinkommen. Mein Zögern ergibt sich aus der Überlegung heraus, dass die Menschen, die für wenig Entlohnung hart arbeiten müssen, nicht noch mehr demotiviert werden, wenn andere ohne zu arbeiten dasselbe oder mehr bekommen. (...)