Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kenneth S. • 20.09.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2013 (...) Das gilt auch für den kleinen Kreis gefährdeter Personen, die auf Waffen angewiesen sind. Aber müssen Sportschützen Waffen und Munition in der Wohnung lagern? Mit der persönlichen Zuverlässigkeit der Schützen selbst ist es eben nicht getan. (...)
Frage von Kenneth S. • 20.09.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD Frage von Werner von H. • 20.09.2009
Antwort von Carsten Lübbert FREIE WÄHLER • 21.09.2009 (...) Abhilfe kann hier nur eine größere Beteiligung der politikinteressierten Bürger schaffen, und diese Lösung heißt in unserem System: mehr Bürgerbeteiligung durch mehr Volksabstimmungen. Die immer wieder geschürten Ängste vor mehr Selbstverwaltung entbehren jeder Erfahrung. (...)
Frage von Stefan R. • 20.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 22.09.2009 (...) Um den nötigen Politikwechsel herbeizuführen, benötigen wir eine breite und starke Basis. Diese ist das Herz einer Partei. Hier ist steter Bedarf an Ideen vorhanden und hier kann man gerade als junger Mensch Erfahrungen sammeln. (...)
Frage von Andreas J. • 20.09.2009
Antwort von Norbert Barthle CDU • 22.09.2009 (...) Porsche steckt. Wenn eine Firma wachsen will, wenn sie modernisieren will, wenn sie konkurrenzfähig bleiben will, dann muss sie investieren - und das macht sie entweder auf Kredit oder aus bereits versteuerten Gewinnen. (...)
Frage von Christina A. • 20.09.2009
Antwort von Peter Landauer Einzelbewerbung • 24.09.2009 (...) Somit wären im Rahmen sozialer Belange, aber auch nur insoweit, weitere Regelungen, z.B. ähnlich denjenigen bereits bestehender Einlagesicherungsfonds von Bankinstituten, aus meiner Sicht begrüßenswert. Um Mißverständnisse zu vermeiden: Soweit ich mich für eine Sonderabgabe der Finanzwirtschaft einsetze, betrifft eine solche Abgabe diejenigen Kosten für Hilfsmaßnahmen, die dem Staat bzw. dem Steuerzahler durch eine staatliche Stützung der Finanzwirtschaft entstehen. (...)