Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sascha M. • 14.09.2009
Antwort von Christian Burholt CDU • 15.09.2009 (...) auch keine umfassenden Erkenntnisse habe, kann ich derzeit zu keiner Bewertung kommen. Auch für Polizisten gilt dPolizisten>Unschuldsvermutung. Wenn sie eine Straftat im Amt begangen haben sollten, müssen selbstverständlich straf- und dienstrechtliche Konsequenzen gezogen werden. (...)
Frage von Sascha M. • 14.09.2009
Antwort von Eva Högl SPD • 16.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Selbstverständlich lehne ich unnötige Gewalt durch die Polizei gegen Bürgerinnen und Bürger ab. Das von Ihnen angesprochene Video hat dazu geführt, dass die Polizei Berlin ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet hat. (...)
Frage von Wolfgang L. • 14.09.2009
Antwort von Michael Hennrich CDU • 14.09.2009 Sehr geehrter Herr Leonhardt,
vielen Dank für Ihre Frage vom 14. September. Gerne antworte ich auf ernsthaft und sachlich gestellte Fragen. Wenn Ihnen eine solche einfällt, dürfen Sie gerne wieder auf mich zukommen.
Frage von Peter M. • 14.09.2009
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 25.09.2009 (...) Deshalb haben wir das CO2-Gebäudesanierungsprogramm deutlich erhöht. Die CCS-Technologie zur Abscheidung von Kohlendioxid ist nach meiner Auffassung so zu entwickeln, dass immer die stoffliche Wiederverwendung Vorrang haben muss. Dabei müssen wir auch unabhängig von der Frage fossiler Brennstoffe durch die Herausforderung Stahl- und Zementindustrie, die Forschungsaufwendungen für die stoffliche Wiederverwendung deutlich erhöhen. (...)
Frage von Hartmut D. • 14.09.2009
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 25.09.2009 (...) Alle müssen aufeinander Rücksicht nehmen. Das gilt also auch für Radfahrer. Ihre Beobachtung, dass sich diese häufig nicht an Verkehrsregeln halten, trifft sich auch mit meinen Erfahrungen. (...)
Frage von Jochen M. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Juergen Zierus Die Linke