Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 14.09.2009
Antwort von Johannes Lohmeyer FDP • 14.09.2009 (...) Ich bin mir der Tatsache bewußt, dass Parteispenden in der Öffentlichkeit immer einen "Beigeschmack" haben werden. Aber die Alternative wäre die vollständige Bezahlung der Parteien aus Steuermitteln, wodurch wieder andere Interessenkollisionen entstünden. (...)
Frage von Daniel S. • 14.09.2009
Antwort von Claudia Dalbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2009 (...) Ich halte städtische Leitbilder und Entwicklungspläne für ein wichtiges Instrument, die kulturelle Landschaft weiter zu entwickeln und zu befördern. Gerade wir hier in Sachsen-Anhalt können ja täglich sehen, dass viel zu vieles nebeneinander oder gar gegeneinander läuft oder dem Rotstift zum Opfer fällt. (...)
Frage von Daniel S. • 14.09.2009
Antwort von Cornelia Pieper FDP • 15.09.2009 (...) Es ist nicht ersichtlich, warum die materiellen Grundlagen des menschlichen Daseins als Staatsziel unter einem besonderen Schutz stehen sollen, die Kultur als ideelle Lebensgrundlage des Menschen jedoch nicht. Stärker als je zuvor bildet die Kultur das zentrale Identifikationsmoment unserer Gesellschaft. (...)
Frage von Daniel S. • 14.09.2009
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 14.09.2009 (...) Ja, ich bin dafür, das Staatsziel Kultur ins Grundgesetz aufzunehmen. Es ist höchste Zeit, dass neben den natürlichen auch die kulturellen Lebensgrundlagen in der Verfassung geschützt werden. (...)
Frage von Daniel S. • 14.09.2009
Antwort von Johannes Krause SPD • 21.09.2009 (...) Ohne ihren Beitrag sind politische Zukunftsaufgaben nicht zu lösen. Deshalb bin ich ausdrücklich dafür, Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern. In der Verfassung sind die elementaren Werte unserer Gesellschaft festgeschrieben, Kultur gehört dazu, denn sie ist geistige Lebensgrundlage und ein öffentliches Gut. (...)
Frage von Daniel S. • 14.09.2009
Antwort von Christoph Bergner CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Schad,