Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irina G. • 14.09.2009
Antwort von Axel Berg SPD • 21.09.2009 (...) Mein Hauptanliegen ist der Kampf gegen den Klimawandel und für die Energiewende. Ich glaube, die Menschheit steht an einer historischen Weggabelung, mit einer einmaligen historischen Chance: Atomenergie ist von gestern, den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Jeder Einzelne muss den Wandel mit herbeiführen. (...)
Frage von Irina G. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Dirk Becker SPD Frage von Irina G. • 14.09.2009
Antwort von Bärbel Bas SPD • 15.09.2009 (...) In der Bildungspolitik plädiere ich vor allem für eine Gebührenfreiheit - vom Kindergarten bis Studium. Sie werden wissen, dass Bildung Ländersache ist; aber viele Weichen werden eben doch in Berlin gestellt. (...)
Frage von Uve F. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Steffen Reiche SPD Frage von Jill S. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Yusuf Bayrak BIG Frage von Christine v. d. K. • 14.09.2009
Antwort von Henning Hintze Die Linke • 16.09.2009 (...) über den Begriff "bürgerlich" läßt sich lange streiten. Er stammt aus dem vorletzten Jahrhundert, als sich das Bürgertum demokratische Rechte erkämpfte, ist aber heute für die Bezeichnung demokratischer Parteien meiner Ansicht nach wenig geeignet, weil er viel zu unpräzise ist. Daß die oft in den Medien zu lesende und zu hörende Bezeichnung der Linken als "unbürgerlich" dem Zweck dient, uns als Bürgerschreck zu diskretitieren, ist so offensichtlich, wie es unzutreffend ist. (...)