Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen M. • 14.09.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.10.2009 (...) leider ist es nicht möglich, die Gefährlichkeit von atomaren Abfall durch ein Verfahren zu reduzieren. (...) Suche, Planung, Errichtung, Lagerung und Verschluss eines Endlagers in Deutschland ist so zu einem Projekt geworden, das von unserer Generation, die den Atomstrom konsumiert hat, auch gelöst werden muss. (...)
Frage von Jochen M. • 14.09.2009
Antwort von Marcus Fischer FDP • 15.09.2009 (...) Mein Erststimmenergebnis zeigt mir jedoch, inwieweit ich Menschen für meine eigene liberale Geisteshaltung gewinnen konnte. Ein gutes Erstimmenergebnis werte ich als persönliche Anerkennung für meinen eigenen politischen Weg. (...)
Frage von Gudrun S. • 14.09.2009
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 23.09.2009 Sehr geehrte Frau Seidl,
vielen Dank für Ihre Frage über „Kandidatenwatch“.
Frage von Harald H. • 14.09.2009
Antwort von Heinz-Peter Haustein FDP • 23.09.2009 Sehr geehrter Herr Dr. Heiser,
vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Da Sie sich auch per E- Mail an mich gewandt haben, möchte ich hier lediglich auf meine E- Mail an Sie vom heutigen Tag verweisen.
Frage von Wolfgang G. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Klaus Wallenstein MLPD Frage von Irina G. • 14.09.2009
Antwort von Fritz Rudolf Körper SPD • 18.09.2009 (...) Abgeordnetenwatch sieht keinen direkten Dialog mit den Teilnehmern vor. Leider kann ich aus Ihrer Nachricht nicht erkennen, zu welcher Schule Ihr Leistungskurs gehört. Bitte wenden Sie sich also direkt an mich, damit ich Ihnen Material zu meinen Zielen und Einstellungen zukommen lassen kann. (...)