Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulla S. • 17.10.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2019 (...) Zum Thema Homöopathie liegen bisher vier Anträge mit unterschiedlichen Vorschlägen für unseren Parteitag im November vor. Grüne Gesundheitspolitik bekennt sich ausdrücklich zum Selbstbestimmungsrecht der Patient*innen und zur Therapiefreiheit der Ärzt*innen. (...)
Frage von Matthias W. • 04.10.2019
Antwort von Christina Liebetrau CDU • 24.10.2019 (...) ganz herzlichen Dank für Ihre Fragen, mit der Sie ein sehr wichtiges Thema ansprechen, welches die Attraktivität des ländlichen Raums stark beeinflusst. Um die Gesundheitsversorgung auch auf dem Land zu gewährleisten, schlagen wir als CDU unter anderem folgende Maßnahmen vor: (...)
Frage von Artur U. • 22.09.2019
Antwort von Astrid Mannes CDU • 22.09.2019 (...) Dennoch darf man deswegen nicht vom Ziel des Gemeinschaftsschutzes abweichen. Ziel muss es bleiben, einen Zustand zu erreichen, in dem auch nichtimmune Personen in einer Bevölkerung geschützt sind, weil hinreichend viele andere Personen immun sind und daher den Erreger nicht länger an ungeschützte Personen weitergeben. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Silvia Breher CDU • 23.09.2019 (...) Gern bin ich bereit, Ihre Frage ausführlich und direkt zu beantworten. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 30.09.2019 (...) September 2019 zur psycho-sozialen Betreuung von Angehörigen bei Organspenden. Ich möchte eindeutig klarstellen, dass ich eine gute Betreuung von Organspendern und -empfängern sowie deren Angehörigen für elementar wichtig halte. Ich selbst trage seit fast vierzig Jahren einen Organspende-Ausweis bei mir und habe meine Angehörigen auch in meiner Patientenverfügung und Vor-sorgevollmacht veranlasst, dass ich meine Organe spenden möchte. (...)
Frage von Klaus M. • 22.09.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 25.11.2019 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Organspenden und deren mögliche psychosoziale Folgen. (...)