Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 28.09.2018
Antwort von Klaus Weber Die Linke • 28.09.2018 (...) 2. Ehrlich gesagt: Wir werden in Bayern keine Möglichkeit haben, die Fehler zu korrigieren, welche die CSU-Landesregierung mit ihrer verfehlten Schulpolitik und eingebrockt hat. Es gilt doch, langfristig bei der Lehrer_innenausbildung zu planen und nicht "plötzlich" festzustellen (und das auch noch statistisch verfälscht), dass Lehrkräfte fehlen. (...)
Frage von Andreas S. • 28.09.2018
Antwort ausstehend von Leonhard Hinterholzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Thomas S. • 26.09.2018
Antwort von Tobias Eckert SPD • 29.09.2018 (...) Wir üben nicht nur in der Frage der Entlohnung von Vertretungskräften Kritik an der derzeitigen Landesregierung. Auch die Sonderbehandlung der Beamtinnen und Beamten mit Nullrunden lehnen wir ab und wollen diese nach dem 28. Oktober beenden. (...)
Frage von Thomas S. • 26.09.2018
Antwort ausstehend von Lucia Puttrich CDU Frage von Thomas S. • 24.09.2018
Antwort ausstehend von Armin Schwarz CDU Frage von Thomas S. • 23.09.2018
Antwort von Alexander Daniel Berndt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2018 (...) Die negativen Auswirkungen befristeter Arbeitsverträge auf die persönliche finanzielle Sicherheit für die eigene Entwicklung und Familienplanung, auf die Sie mit Ihren Fragen anspielen, sind unbestritten. Natürlich muss der Grundsatz "Gleiches Geld für gleiche Arbeit" nicht nur für das Ziel der Reduzierung von Unterschieden bei der Entlohnung zwischen Frauen und Männern, sondern zwischen allen Arbeitnehmer*innen-Gruppen eines Berufs gelten. (...)