Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian R. • 24.05.2019
Antwort von Martina Michels Die Linke • 24.05.2019 (...) Das ist Teil des EU-Gesetzgebungsprozesses, übrigens bereits dann, wenn die EU-Kommission Gesetzgebungsvorschläge macht. Das gilt natürlich auch für eventuelle Gesetzesvorschläge zum Verbot von Kryptowährungen. Es bleibt jedoch dabei, dass ich dafür bin, Kryptowährungen bzw. (...)
Frage von Bastian K. • 22.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 22.05.2019 Hallo Herr Klingenberg, (...)
Frage von Christian R. • 21.05.2019
Antwort von Cornelia Ernst Die Linke • 22.05.2019 (...) Und auch die Tatsache, dass ein Großteil des Stroms, der bspw. in der EU erzeugt wird, eben nicht aus erneuerbaren Quellen kommt, ist problematisch. (...)
Frage von Sarah A. • 20.05.2019
Antwort von Anna Deparnay-Grunenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.05.2019 ich begrüße, dass in vielen Städten endlich etwas in der Umsetzung einer
nachhaltigen Mobilität in Bewegung kommt! Vielmehr könnten wir bewirken,
wenn wir vernetzt und europäisch denken. Die Erderwärmung kann ohne
Frage von Herbert H. • 20.05.2019
Antwort ausstehend von Ricarda Riefling NPD Frage von Jörg F. • 17.05.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2019 (...) Zur Frage der CO2-Emissionen Deutschlands weltweit. Als eine der größten Industrienationen sollten wir zudem nicht auf andere Länder warten, sondern beim Klimaschutz vorangehen. Dies sichert nicht zukunftsfähige Arbeitsplätze, sondern ist auch Vorbild für andere Nationen. (...)