Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 26.01.2021

(...) Rohstoffe oder Einzelteile ihrer Produkte aus vielen verschiedenen Ländern beziehen, ist es jedoch schwer zu überblicken, wo möglicherweise Kinderarbeit eingesetzt wird. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.06.2020

(...) Ich bin Landtagsabgeordnete für München-Milbertshofen und kann für meinen Stimmkreis sagen, dass wir das Aufstellen von Wahlplakaten mit Hilfe von Lastenfahrrädern oder öffentlichen Verkehrsmitteln bewerkstelligen. (...)

Frage von Philip S. • 31.01.2020
Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 16.03.2020

(...)  Ja, es wäre unbedingt begrüßenswert, möglichst viele Gebäude von öffentlichen Einrichtungen zu begrünen oder mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Aus meinem Heimatwahlkreis Wuppertal weiß ich, dass die Stadtverwaltung intensiv nach Möglichkeiten sucht, mehr Dächer zu begrünen oder mit Solaranlagen auszustatten. Unter anderem wurde hierfür ein „Gründachkataster“ ins Leben gerufen, dass auch privaten Hausbesitzern Hinweise darauf gibt, ob ihre Immobilie für eine entsprechende Nutzung infrage kommt. (...) 

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 30.01.2020

(...) wie Sie selbst schreiben, ist dies eine Entscheidung, die im Ministerium getroffen wurde. Sie sind somit im Abgeordnetenbüro des Deutschen Bundestages leider falsch adressiert. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an das zuständige Ministerium. (...)

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 31.01.2020

(...) Wie Sie richtig schreiben, haben wir eine Anfrage gestellt, die die Bundesregierung jedoch nicht glaubwürdig beantwortet hat. Einer unserer Hauptkritikpunkte ist seit Jahren, dass die Nachhaltigkeitsberichte der Bundesregierung den Bereich Bundeswehr fast komplett ausblenden und die Emissionen des aktiven Militärs im In- und Ausland - die großen Quellen für den CO2-Fußabdruck der Bundeswehr - nicht angegeben werden. Bei diesen Themen mauert die Bundesregierung, wie Sie auch an der Antwort auf unsere KA sehen. (...)

Portrait von René Gögge
Antwort von René Gögge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2020

(...) Für Geschlechtergleichstellung: Die Hälfte der Macht steht den Frauen! Wir setzen uns für ein Paritégesetz ein, das das Geschlechterspektrum anerkennt und streiten für den Abbau struktureller Diskriminierung. (...)

E-Mail-Adresse