(...) In Punkto Schlachtung wollen wir Tierschutz an Schlachthöfen deutlich ausbauen und bessere Arbeitsbedingungen für die Belegschaft erreichen. Dies muss mit EU-Regelungen ergänzt werden, die Detailinformationen zu den Kontrollen auf Schlachthöfen fordern und europaweit konsequent kontrolliert werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) So schaffen es die Demonstranten in die Köpfe der Menschen zu kommen. Letztendlich müssen aber die Gesetze geändert werden und dazu braucht man gewählte Volksvertreter, andere benutzen das Wort Politiker dafür. (...)
(...) In dem Tierschutz zum Staatsziel erklärt wird, macht man deutlich, wie dramatisch die Situation auf der Erde inzwischen ist. Das Artensterben wird in eine Katastrophe enden, welche am Ende die gesamte Menschheit auszurotten droht. (...)
(...) Das Grundrecht auf freie Religionsausübung kann und darf nicht das im (...) Das Verbot des betäubungslosen Schächtens und damit die Beseitigung von (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Vor dem Hintergrund das in der heuVor dem Hintergrund das in der heutigen Politikaft das Thema „Tier“ zu wenig Beachtung findet, positionieren wir uns ganz klar als „Ein-Themen-Partei“. Wir beschränken uns bewusst auf das Thema „Tier“. (...)
(...) Was Ihre Frage zum Tierschutz anbelangt, so ist dieser Themenbereich einer der Schwerpunkte meiner parlamentarischen Tätigkeit. So habe ich die Kampagne „Klaus graust’s“ ins Leben gerufen, die sich gegen die industrielle Massentierhaltung sowie die dadurch entstehenden multiresistenten Keime engagiert. Derzeit läuft meine Kampagne „Agrarwende jetzt!“ (www.agrarwende-jetzt.de ), in deren Rahmen ich eine Petition lanciert habe, die sich gegen Massentierhaltung richtet und ein einheitliches EU-Qualitäts-Siegel fordert, mit regelmäßigen Kontrollen über die Art der Tierhaltung, Antibiotikabehandlung, Tierfutter und die eingesetzten Totalherbizide. (...)