Aus grüner Sicht steht die Rodung des in Rede stehenden Waldgebietes am Osterholz in keinem Verhältnis zum erwarteten Nutzen der geplanten Abraumhalde.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.12.2021 von Wibke Brems BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 24.09.2021 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aktuell sind 2,8 Prozent der Waldfläche in natürlicher Entwicklung. Wir Grüne im Bund wollen die 5 Prozent schnellstmöglich erreichen und streben sogar perspektivisch 10 Prozent der Fläche an.
Antwort 20.09.2021 von Kevin Lenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine von Ihnen befürchtete Zwangskonsolidierung zugunsten großer Waldbesitzer sehen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU
Antwort 13.09.2021 von Manfred Grund CDU
ich habe lieber Bäume im Wald als Windräder. Der Bund wird für den Waldumbau nahezu 800 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Antwort 23.09.2021 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir wollen einen Waldzukunftsfonds auflegen als Unterstützung für die Gesundung und die Umwandlung des kranken Waldes und werden die Entwicklung hin zu klimastabilen und artenreichen Laubmischwäldern fördern