Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen A. • 07.08.2017
Antwort von Helmut Johach Die Linke • 24.08.2017 (...) 6) DIE LINKE will Gesetzgebung und Regierungshandeln für Bürgerinnen und Bürger transparenter machen und fordert deshalb, dass das Informationsfreiheitsgesetz zu einem Transparenzgesetz weiterentwickelt wird. Amtliche Dokumente müssen für jedermann öffentlich zugänglich sein. (...)
Frage von Jürgen A. • 07.08.2017
Antwort ausstehend von Alexander Horlamus SPD Frage von Jürgen A. • 07.08.2017
Antwort ausstehend von Siegfried Lang AfD Frage von Jürgen A. • 07.08.2017
Antwort von Gabriele Drechsler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2017 (...) Die Arbeit des Bundestages muss transparenter werden, die Ausschüsse grundsätzlich öffentlich tagen. Um den Einfluss von Lobbyist*innen und Interessengruppen offenzulegen, wollen wir ein verpflichtendes öffentliches Lobbyregister einrichten. Um Lobbyeinflüsse im Entstehungsprozess von Gesetzen transparent zu machen, sollen Abgeordnete zum einen mindestens zeitgleich mit Verbänden Diskussions-, Referent*innen- und Kabinetts entwürfe erhalten und zeitgleich mit den Ministerien beziehungsweise der Bundesregierung die Eingaben der Verbände. (...)
Frage von Johannes M. • 04.08.2017
Antwort von Kordula Schulz-Asche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2017 (...) Um auch Selbständigen eine sichere und faire Altersabsicherung zu bieten, setzen wir Grünen uns daher für einen Bürgerfonds als einfaches und verständliches Produkt für die private Altersvorsorge ein. Er soll ohne übermäßige Gebühren auskommen, Sicherheit bieten und ein Anlagemodell für alle und nicht nur für Besserverdienende sein. (...)
Frage von Thorsten W. • 03.08.2017
Antwort ausstehend von Timo Lübeck CDU