Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claudia Tausend
Antwort 08.09.2017 von Claudia Tausend SPD

(...) der Baubeginn der zweiten S-Bahn-Stammstrecke ist bereits erfolgt, da kann nichts mehr geändert werden. Ein zusätzlicher Ausbau der S-Bahn in München ist natürlich trotzdem sinnvoll und notwendig. Die Zweite Stammstrecke in Kombination mit Verbesserungen der Außenäste und Taktverdichtungen kann die erforderliche Stabilität im Betrieb herbeiführen. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort 18.08.2017 von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die 2. Stammstrecke ist auch aus meiner Sicht eine extrem teure Fehlplanung. Zweifellos brauchen wir in München einen Ausbau des S-Bahnnetzes. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort 24.08.2017 von Wolfgang Stefinger CSU

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur zweiten Stammstrecke. Die Diskussionen über verschiedene Verkehrsoptionen in München wie unter anderem der zweiten Stammstrecke und des Südrings sind mittlerweile 20 Jahre alt. Sie verweisen selbst darauf, dass der Vorteil eines S-Bahn Südringes darauf basiert, dass weitere Münchner Viertel an die S-Bahn angeschlossen werden. (...)

Manfred Krönauer
Antwort 18.08.2017 von Manfred Krönauer FDP

(...) Ich sehe aufgrund der fortgeschrittenen Planungs- und Bautätigkeit allerdings keine realistische Möglichkeit, den Tunnelbau noch zu verändern oder gar zu verhindern. Nachdem m.E. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort 15.08.2017 von Nicolaus Fest parteilos

(...) Sehr geehrter Herr Neu, ich weiß nicht genau, auf welche Fälle Sie sich beziehen. Allgemein lässt sich sagen: Nicht genutzte, brachliegende Gleisarreale sind kein Schmuckstück und sollten für Stadtentwicklung und Wohnungsbau genutzt werden – auch mit Grünflächen. Dass dabei die kommunalen Interessen zu berücksichtigen sind, ist selbstverständlich. (...)

Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort 14.08.2017 von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Viele Filetstücke der Bahn in attraktiver, zentraler Lage wurden schon vor Jahren privatisiert und befinden sich jetzt in den Händen großer Aktiengesellschaften. Zum Beispiel in den Händen der CA Immo, die gerade rund um den Hauptbahnhof die Europa-City hochzieht und der Stadt mit Glastürmen und Kuben ihren Stempel aufdrückt. (...)