Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Dyhr
Antwort von Thomas Dyhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2017

(...) wenn es mir mit der Entwicklung einer tragfähigen und finanzierbaren Form des Grundeinkommens nicht ernst wäre, hätte ich es im Wahlkampf nicht thematisiert. Ich sehe es wie Sie, wenn Sie schreiben, dass es angesichts der bevorstehenden tiefgreifenden Umwälzungen notwendig ist, die soziale Absicherung der Menschen neu zu denken. (...)

Portrait von Ronny Meier
Antwort von Ronny Meier
Einzelbewerbung
• 11.09.2017

(...) aus Ihren Zeilen entnehme ich, dass Sie "ja" zum bisherigen ALG II (Harz IV) sagen, aber auch gleichzeitig einen gewissen Antrieb wünschen, um denen, die nicht unverschuldet ALG II beziehen, sagen wir mal, auf die Sprünge helfen wollen. Leider lassen sich die "schwarzen Schafe" nur schwer finden. Ich bin daher klar für Sanktionen in diesem Bereich, welches jedoch einer akribischen Einzelfallprüfung bedarf. Zeitgleich muss der Mindestlohn auf 12 EUR die Stunde angehoben werden, um auch einen gewissen Anreiz zur Arbeit zu schaffen. (...)

Portrait von Franz H. Berger
Antwort von Franz H. Berger
SPD
• 11.09.2017

(...) Der dritte Punkt ist deshalb eine Mindestvergütung für Auszubildende. Mit einer höheren Vergütung könnten sich Auszubildende eventuell leisten auszuziehen (oder ein Auto), falls der Ausbildungsbetrieb weiter vom Elternhaus entfernt ist. (...)

Portrait von Manfred Dietrich
Antwort von Manfred Dietrich
FDP
• 08.09.2017

(...) Sollte dieser Satz noch einmal erhöht werden, müsste ich die Unterstützung für Vereine und Sozialprojekte streichen. Die Last der Solidargemeinschaft muss auf Reiche und Beamte ausgeweitet werden. Auch diese Bevölkerungsschichten müssen einen Beitrag zu den Sozialkassen leisten. (...)

Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 07.09.2017

(...) das könnte an der Themenauswahl und den vorhandenen Auswahlmöglichkeiten liegen. Die aus meiner Sicht entscheidenden Zukunftsthemen nehmen im aktuellen Wahl-o-maten leider nur einen kleinen Anteil ein. (...)

E-Mail-Adresse