Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 05.08.2017
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 08.08.2017 (...) unabhängig davon, dass mir der Überblick fehlt, wie Frau Sütterlin-Waack zu welchem Thema mit welchem Votum abgestimmt hat, und Minderheiten gerne für sich reklamieren, für die Mehrheit zu sprechen, beantworte ich Ihre Frage wie folgt: ich bin entschieden gegen Fracking - und übrigens auch gegen CCS -, halte die Anwendung von Glyphosat derzeit leider noch für unumgänglich und spreche mich für eine sorgfältige Rüstungskontrolle aus. (...)
Frage von Gabriele B. • 02.08.2017
Antwort von Lucia Fischer ÖDP • 02.08.2017 (...) Die natürlichen und kulturellen Schönheiten unseres Landes und der ganzen Erde müssen aktiv geachtet und geschützt werden. Ohne Stabilität und Vielfalt in Natur und Kultur gibt es für die Menschen kein gutes Leben. (...)
Frage von Renate T. • 30.07.2017
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Umwelt- und Tierschutz dürfen kein Wettbewerbsnachteil sein, den erhöhten Aufwand wollen wir daher ausgleichen und belohnen. Neben einer grundsätzlichen Umverteilung der Agrarfördermittel ist die transparente Kennzeichnung der Lebensmittel zentral. (...)
Frage von Hans-Dieter G. • 30.03.2017
Antwort von Ralf Stegner SPD • 25.04.2017 (...) Damit ist Erdölförderung im Feld Schwedeneck-See hinfällig. (...) Für die SPD-Landtagsfraktion steht fest: CCS und Fracking lehnen wir ab. (...)
Frage von Sylke M. • 26.06.2016
Antwort von Uwe Schmidt SPD • 30.06.2016 (...) Das Fracking-Gesetz liegt in der Zuständigkeit des Bundestages. Ich begrüße die Entscheidung, dass es künftig eine doppelte Sperre gegen das sogenannte unkonventionelle Fracking gibt. Erstens, ein unbefristetes Verbot, das Ende 2021 vom Bundestag überprüft werden soll. (...)
Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort von Stefan Teufel CDU • 23.02.2016 (...) Das Klimaschutzgesetz setzen wir mit Maß und Ziel um. Beratung, Informationen, Bildung, Forschungsprojekte und Förderprogramme sind dazu geeignete Maßnahmen. (...)