Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Baron von der Recke
Antwort von Thomas Baron von der Recke
Die PARTEI
• 19.05.2019

(...) Dies geht auch einher mit starken Belastung der bremer Verkehrswege mit hubraumstarken Geländewagen und orientierungslosen Chauffeuren. (...)

olaf
Antwort von Olaf Dinné
FREIE WÄHLER
• 17.05.2019

(...) 2. gibt es bei mindestens 30.000 leer stehenden Wohnungen in Bremen keine Wohnungsnot, 3. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 11.05.2019

(...) Ich wohne selbst seit vielen Jahren in einer autofreien Siedlung, insofern ist mir das Thema vertraut. Ich habe aber auch die ganzen Hürden mitbekommen, die so ein Projekt behindern. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 13.05.2019

(...) korrigieren Sie mich, falls ich falsch liege, aber meines Kenntnisstandes nach gibt es nicht "das Konzept der Smart City", sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, Maßnahmen und Konzepte, die darauf abzielen, eine Stadt effizienter, ökologischer und fortschrittlicher zu machen. (...)

Portrait von Nicole Hoffmeister-Kraut
Antwort von Nicole Hoffmeister-Kraut
CDU
• 22.07.2019

(...) Ein Handlungsansatz, um den teilweise extremen Preisentwicklungen in Bereichen des Wohnungsmarktes entgegenzuwirken, ist die Weiterentwicklung der Fördertätigkeit des Landes. Das Land hat mit seinem Programm Wohnungsbau BW 2017 die Wohnraumförderung im Land fortentwickelt. Wegweisend waren insbesondere die Entscheidung, neben den Maßnahmen der Eigentumsförderung auch die soziale Mietwohnraumförderung in vollem Umfang landesweit anzubieten und damit auch diesen Förderbereich nicht nur den Ballungsräumen vorzubehalten, wie auch die Einführung eines Vollzuschusses in der sozialen Mietwohnraumförderung und die Anhebung aller Einkommensgrenzen. (...)

Frage von Elisabeth R. • 06.05.2019
Portrait von Patricia Kopietz
Antwort von Patricia Kopietz
Tierschutzpartei
• 09.05.2019

(...) um den Zuzug in die Ballungsräume zu vermindern, bedarf es eines anständigen und umfangreichen Ausbaus des ÖPNV. Zudem sollten ländliche Gegenden ihre eigene Infrastruktur haben. (...)

E-Mail-Adresse