Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang B. • 22.08.2017
Antwort von Karsten Möring CDU • 20.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Der Präsident des Deutschen Bundestages führt seit 1972 eine öffentliche Liste, in der Verbände eingetragen werden können, die Interessen gegenüber dem Bundestag oder der Bundesregierung vertreten. Zu den Angaben, die für die Registrierung erforderlich sind, gehören der Name und Sitz des Verbandes, die Zusammensetzung von Vorstand und Geschäftsführung, sein Interessenbereich, die Mitgliederzahl, die Anzahl der angeschlossenen Organisationen, die Namen der Verbandsvertreter und die Anschrift der Geschäftsstelle am Sitz von Bundestag und Bundesregierung. (...)
Frage von Ralf H. • 22.08.2017
Antwort von Gisela Manderla CDU • 29.08.2017 (...) Ich halte es für ausgesprochen wichtig, dass sich Abgeordnete ein umfassendes Bild der Meinungslage in der verschiedenen Akteure in unserer Gesellschaft machen, ohne die eigene Entscheidung einseitig beeinflussen zu lassen. Grundbedingung ist, dass politische Interessenvertretung transparent ist. (...)
Frage von Ursula D. • 22.08.2017
Antwort von Harald Kleem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 Hallo!
Wir sind klar für Transparenz: Wer hat einen Besucherausweis, wer spendet an wen, wer hat Zusatzjobs bei wem? Wir müssen jede Art von heimlicher Korruption durch Gesetze verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Ursula D. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Marion Terhalle FDP Frage von Ursula D. • 22.08.2017
Antwort von Markus Paschke SPD • 22.08.2017 (...) Auch ein verpflichtendes Lobbyregister beim Deutschen Bundestag kann dazu beitragen. Wir setzen uns deshalb für eine Einrichtung eines solchen Registers per Gesetz ein. Die Öffentlichkeit würde so Auskunft darüber erhalten, welche Interessenvertretung mit welchem Budget für wen tätig ist. (...)
Frage von Ursula D. • 22.08.2017
Antwort von Gitta Connemann CDU • 22.08.2017 Sehr geehrte Frau D.,
ich nehme Bezug auf Ihre Fragen vom 21. August 2017. Ich werde Ihnen diese allerdings nicht über abgeordnetenwatch.de beantworten und möchte Ihnen dies auch kurz erklären.