Frage von Simon K. • 22.09.2020

Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 24.09.2020
(...) Die Antwort auf die Weltfinanzkrise von 2008/2009 konnte (und kann) nur globaler, wenigstens europäischer Natur sein. (...)
(...) Die Antwort auf die Weltfinanzkrise von 2008/2009 konnte (und kann) nur globaler, wenigstens europäischer Natur sein. (...)
(...) Das System in den USA hat zu einer Vielzahl von Abkommen geführt, die die Besteuerung von US-Bürgern in anderen Staaten regeln, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. (...)
Grundsätzlich können die Banken und Sparkassen in Deutschland Gebühren und Zinsen mit Ihren Kunden im Wettbewerb frei vereinbaren.
(...) Ihr Einverständnis vorausgesetzt, habe ich Ihre Fragen zum Problem der Umsatzsteuerbefreiung an die Fachabteilung im Bundesministerium der Finanzen weitergeleitet und um Antwort gebeten. (...)