Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Kurth
Antwort 06.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frauen verdienen im Durchschnitt deutlich weniger als Männer. Manche Unternehmen suchen Wettbewerbsvorteile, indem sie die Löhne ihrer Beschäftigten drücken. Auch Leiharbeit und Werkverträge sind beliebte Methoden, um Personalkosten einzusparen.

Jens Peick
Antwort 13.09.2021 von Jens Peick SPD

Das grundlegende Merkmal unseres Sozialstaates ist, dass die Menschen einen Rechtsanspruch auf eine soziale Absicherung haben, die ihnen ein menschenwürdiges Leben, einen verdienten Ruhestand und eine gute Gesundheitsfürsorge garantiert

Mitten in meiner Heimatstadt
Antwort ausstehend von Klaus Wegener CDU
Portrait von Roman Senga
Antwort 06.09.2021 von Roman Senga FDP

Mit jeder Anpassung des Mindestlohns reduzieren sich heute die Stunden, die Beschäftigte im Rahmen eines Mini- beziehungsweise Midijobs arbeiten dürfen. Damit sind Mini- oder Midijobber von Erhöhungen durch die allgemeine Lohnentwicklung abgeschnitten. Das wollen wir ändern und so für mehr Leistungsgerechtigkeit sorgen.

Portrait von Marco Bülow
Antwort 15.09.2021 von Marco Bülow Die PARTEI

Es gibt in Deutschland genug Geld. Wir brauchen keine höheren Steuern, sondern eine Umkehrung und „andere Steuern“. Das Steueraufkommen reicht. Allerdings ist es ungerecht verteilt.

Portrait von Elisabeth Höchtl
Antwort 09.09.2021 von Elisabeth Höchtl MLPD

Die These, die Armen seien selber schuld an der Armut nimmt nur diejenigen aus dem Blickfeld, die an der Schaffung dieser Armut prima verdienen...