Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter F. • 22.02.2018
Antwort von Gitta Connemann CDU • 23.02.2018 (...) Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinen regelmäßigen Politikbriefen, auf meiner eigenen Internetseite und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. (...)
Frage von Bärbel S. • 21.02.2018
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von André F. • 21.02.2018
Antwort von Julia Klöckner CDU • 26.02.2018 (...) Manchen Bauern kostet das die Existenz - und viele hält es davon ab, den Weg in den Ökolandbau zu wagen. Wir müssen Ökolandwirten in schlechten Phasen den Gebrauch konventioneller Pflanzenschutzmittel erlauben können, aber dazu bedarf es weiterer Forschung. Aber natürlich auch der Zustimmung der Branche und Verbände. (...)
Frage von Marcus K. • 18.02.2018
Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU Frage von Marcus K. • 18.02.2018
Antwort von Claudia Tausend SPD • 03.07.2018 (...) Mehr Transparenz bei der politischen Interessenvertretung ist ganz wichtig, um das Vertrauen in unsere parlamentarische Demokratie zu stärken. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, noch in dieser Legislaturperiode ein verbindliches Lobbyregister einführen zu können. (...)
Frage von Eva F. • 15.02.2018
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 16.02.2018 (...) Ich lehne ein einheitliches Lobbyregister ab. Bereits heute führt der Deutsche Bundestag ein öffentlich einsehbares Register aller Institutionen, die akkreditiert sind. (...)