Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd B. • 02.09.2021
Antwort von Patricia Lips CDU • 03.09.2021 Mit ist dabei wichtig, dass wir für die Zukunft prüfen, unter welchen Voraussetzungen derartige Einsätze der Bundeswehr und begleitend der Hilfsorganisationen mit welchen Zielen möglich und sinnvoll sind. Vor allem müssen wir uns rechtzeitig auch über Ausstiegsszenarien Gedanken machen, um ein solches Scheitern eines Hilfseinsatzes für die Zukunft zu vermeiden
Frage von Khosrow A. • 02.09.2021
Antwort von Jessica Rosenthal SPD • 10.09.2021 Ich bin froh, dass das Auswärtige Amt kurzfristig alles daran gesetzt hat, die Ortskräfte trotz der gefährlichen und schwierigen Situation aus dem Land zu evakuieren.
Frage von Rosa W. • 01.09.2021
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 07.09.2022 Die übergroße Mehrheit der Asylbewerber ist nicht anspruchsberechtigt.
Frage von Sebastian F. • 30.08.2021
Antwort von Timon Gremmels SPD • 01.09.2021 Durch die Luftbrücke von Kabul nach Taschkent und weiter nach Deutschland konnten in wenigen Tagen über 5.200 Menschen aus Afghanistan evakuieren.
Frage von Sebastian F. • 30.08.2021
Antwort von Matthias Nölke FDP • 16.09.2021 Die Intention des Antrags der Grünen teilten wir - daher lehnten wir den Antrag auch nicht ab -, allerdings hielten wir ein Gruppenaufnahmeverfahren nicht für den geeigneten Weg
Frage von Sebastian F. • 30.08.2021
Antwort von Michael Aufenanger CDU • 02.09.2021 Es ist eine Schande, dass eine zahlenmäßig und ausrüstungstechnisch so weit überlegene Armee ihr Land und seine Bevölkerung praktisch kampflos innerhalb weniger Tage den Taliban überlassen hat.