
Die Bundesregierung hat beide Probleme schon mehrfach adressiert, die Details bleiben aber leider weiterhin unklar.
Die Bundesregierung hat beide Probleme schon mehrfach adressiert, die Details bleiben aber leider weiterhin unklar.
Zurzeit gibt es zwei Optionen für eine Verlängerung des Tickets: ein Regionalticket für 29 Euro sowie ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat.
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich stimme Ihnen zu, dass das 9€-Ticket ein gutes Vorhaben war. Ich wünsche mir, dass der ÖPNV auch in Zukunft für alle bezahlbar bleibt und am besten komplett kostenfrei ist.
Wir machen uns stark für ein Nachfolgeticket des 9 Euro Tickets. Um es langfristig finanzierbar zu machen, müsste es zwischen 49 und 60 EUR im Monat kosten.
Das 9-Euro-Ticket war als eine einmalige, zeitlich limitierte Entlastung-Maßnahme als Reaktion auf die Ausnahme-Situation nach Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine eingeführt worden. Es ist ein großer Erfolg, dass am 1. Mai 2023 das Deutschlandticket für 49 Euro bundesweit an den Start ging und damit eine Fortsetzung für ein unkompliziertes Flatrate-Ticket möglich wurde.
Die Bundes-SPD hat mit dem 9-Euro-Ticket einen Meilenstein in der Geschichte des deutschen Öffentlichen Nahverkehrs gelegt. Nun gilt es ein Nachfolgemodell zu schaffen, dass vor allem sozial ausgewogen ist.