Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert S. • 05.02.2025
Antwort von Kassem Taher Saleh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2025 Wir müssen unsere Demokratie nach innen und nach außen verteidigen. Nach außen notfalls mit der Bundeswehr. Nach innen, da stimme ich Ihnen zu, durch Bildung. Deshalb haben wir für ein Demokratiefördergesetz gekämpft, dass Organisationen unterstützen sollte, die sich für unsere Demokratie einsetzen - leider ist das am Koalitionspartner gescheitert.
Frage von Peter K. • 05.02.2025
Antwort von Andreas Lenz CSU • 23.07.2025 Wir setzen auf Anreize und nicht auf Verbote. Gerade langfristige Planbarkeit ist wichtig, um Verlässlichkeit und Vertrauen zu schaffen. Hier war das Vorgehen beim so genannten Heizungsgesetz kontraproduktiv.
Frage von Florian H. • 05.02.2025
Antwort ausstehend von Matthias Florian Wehrung CDU Frage von Florian H. • 05.02.2025
Antwort ausstehend von Matthias Florian Wehrung CDU Frage von Sven S. • 05.02.2025
Antwort von Eric Recke BSW • 05.02.2025 Ich kandidiere nicht auf der Landesliste, nur direkt im Wahlkreis 152 Leipzig II (Süd).
Frage von Claudia H. • 05.02.2025
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Wir Grüne stellen den Renteneintritt mit 67 nicht infrage. Es sollen jedoch Anreize geschaffen werden, um länger arbeiten zu können, etwa durch flexible Übergänge in die Altersteilzeit und finanzielle Anreize