Fragen und Antworten

Portrait von Daniel Bettermann
Antwort ausstehend von Daniel Bettermann SPD
Portrait von Daniel Bettermann
Antwort 29.10.2025 von Daniel Bettermann SPD

Unser Grundgesetz sieht derzeit lediglich zwei Szenarien für Volksentscheide auf Bundesebene vor: Zum einen, wenn es um eine neue Verfassung geht und zum anderen bei einer Neugliederung von Bundesländern. Weitere Volksentscheidungen auf Bundesebene wären daher nur möglich, wenn das Grundgesetz entsprechend geändert wird.

Portrait von Daniel Bettermann
Antwort 22.10.2025 von Daniel Bettermann SPD

Bei der „Stadtbild“-Debatte hätte ich mir vom Kanzler eine deutlich differenziertere Aussage gewünscht

Portrait von Daniel Bettermann
Antwort 22.10.2025 von Daniel Bettermann SPD

Seit 1993 setzt sich meine Partei für Volksentscheide auf Bundesebene ein, scheiterte jedoch wiederholt an der ablehnenden Haltung anderer Parteien

Abstimmverhalten

Über Daniel Bettermann

Ausgeübte Tätigkeit
Angestellter
Berufliche Qualifikation
Masterabschluss Politikwissenschaften
Wohnort
Kassel
Geburtsjahr
1980

Daniel Bettermann schreibt über sich selbst:

Portrait von Daniel Bettermann

Soziale Gerechtigkeit ist keine Worthülse. Soziale Gerechtigkeit muss von uns allen jeden Tag gelebt werden. Das fängt im Alltag an, das setzt auf die Kraft der Gemeinschaft, indem wir auf Verbindendes und nicht auf Trennendes setzen. Mir ist wichtig, dass niemand zurückbleibt und wir uns gerade um diejenigen kümmern, die dafür sorgen, dass "der Laden läuft".

Mir ist wichtig, dass alle Menschen, die jeden Tag arbeiten gehen, auch die Chance haben, von ihrer Arbeit zu leben, sich etwas leisten können, in den Urlaub zu fahren oder vielleicht auch das Eigenheim zu bauen oder ein Auto zu kaufen, wenn ein Neues nötig ist. Das setzt natürlich faire Löhne voraus. Da, wo die Löhne zu niedrig sind, braucht es starke Strukturen durch Gewerkschaften und engagierte Beschäftigte, um das Lohnniveau anzuheben. Da wo es nicht reicht und der Markt nicht selbstständig funktioniert, ist staatliches Handeln gefragt. Darüber hinaus müssen wir die Wirtschaft stärken und darin unterstützen, sich auf ihr Tagesgeschäft zu kümmern. Dazu braucht es eine spürbare Entlastung von bürokratischen Hürden.

Ich habe als Erster meiner Familie ein Studium absolviert. Parallel dazu habe ich im Einzelhandel gejobbt und mich zudem parallel im Bereich einer Kommunikationsagentur selbstständig gemacht. Ich weiß, was es heißt, den Euro am Monatsende zweimal umdrehen zu müssen. 

 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Kassel
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Kassel
Wahlkreisergebnis
27,70 %
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
15

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Kassel
Wahlkreis
Kassel
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
15