Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort 06.11.2019 von Katja Kipping Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Sie sprechen genau genommen zwei verschiedene Fragen an: Diskussionen über die Abschaffung von Bargeld und die Versorgung mit Bankdienstleistungen. Ich möchte diese Fragen getrennt beantworten, weil Sie meines Erachtens nicht unmittelbar zusammenhängen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Sorge über eine mögliche Abschaffung des Bargelds ist unbegründet. Es bedarf auch keiner gesetzlicher Änderung, denn bereits heute ist das Bargeld in EU-Verträgen geschützt. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 07.11.2019 von Christian Lindner FDP

(...) Ich bin der Meinung, dass die Nutzung von Bargeld als Zahlungsmittel in Deutschland auch weiterhin uneingeschränkt möglich sein muss. Bargeld ist geprägte Freiheit. Es ermöglicht uns zum Beispiel, ohne staatliche Kontrolle und Überwachung Geld aufzubewahren oder Geschäfte ohne Bankgebühren abzuschließen. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 05.11.2019 von Stephan Brandner AfD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Bundestag setzen wir uns als Fraktion der AfD und auch ich ganz persönlich für die Erhaltung des Bargelds ein. Genannt sei beispielhaft mein Gesetzentwurf zur Sicherstellung der Verbraucherrechte bei Sparkassennutzung, den Sie hier finden können: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/119/1911943.pdf (...)

Frage von Christian w. • 05.11.2019
Frage an Cem Özdemir von Christian w. bezüglich Finanzen
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 24.07.2020 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich will es ganz kurz machen und kann Sie, so glaube ich, erst einmal beruhigen: Mir sind keinerlei ernsthafte Initiativen oder Gesetzentwürfe bekannt, die darauf abzielen, das Bargeld abzuschaffen.