Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 10.08.2017

(...) Ich stehe einer Vergemeinschaftung von Schulden in der EU sehr kritisch gegenüber. Aktuell müssen wir in die Krise geratenen Ländern mit Krediten helfen und sie bei wirtschaftlichen Reformen und der Korruptionsbekämpfung unterstützen. Für eine gemeinsame Fiskalpolitik beziehungsweise einen gemeinsamen Schuldendienst ist eine langfristige gemeinsame Steuerpolitik und tiefere wirtschaftliche Integration unabdingbar. (...)

Portrait von Andrej Hunko
Antwort von Andrej Hunko
BSW
• 09.08.2017

(...) - Mit einer demokratischen Kontrolle der Banken durch Vertreter von Beschäftigten, Gewerkschaften und öffentlicher Hand könnten die Ressourcen der Banken dazu genutzt werden, die Wirtschaft im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung zu lenken. Nur so können die Einlagen der Kleinsparerinnen und Kleinsparern geschützt und Gewerbetreibende mit günstigen Krediten versorgt werden. (...)

Thomas Gebhart
Antwort von Thomas Gebhart
CDU
• 15.08.2017

(...) Gemeinsam mit unseren EU-Partnern schützen wir die Menschen bei Bankenpleiten. Mit der Einlagensicherung sind bis zu 100.000 Euro pro Bankkunden geschützt. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2017

(...) Für den Oppositionsfall werden wir weiterhin mit unseren im Industrie- und Finanzmarktsektor kompetenten Abgeordneten, so zum Beispiel meiner Kollegin Kerstin Andreae aus Freiburg oder Gerhard Schick aus Mannheim, dafür sorgen, dass weiterhin eine starke und fachlich gute parlamentarische Kontrolle im Deutschen Bundestag gewährleistet wird. So ist bspw. (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 24.08.2017

(...) Zur ersten: Ich bin für eine gemeinsame europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage. Das bedeutet zuallererst, dass die Verteilquoten, die bereits von den Staatschefs der EU-Mitgliedsstaaten beschlossen wurden umgesetzt werden. Und das bedeutet natürlich auch, das wir Italien unterstützen. (...)

E-Mail-Adresse