
Dieselfahrverbote haben nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie sind zum Teil notwendig, um die Gesundheit der Anwohner vor Belastungen von Schadstoffen - in Hamburg nur von Stickoxiden - zu schützen. (...)
Dieselfahrverbote haben nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie sind zum Teil notwendig, um die Gesundheit der Anwohner vor Belastungen von Schadstoffen - in Hamburg nur von Stickoxiden - zu schützen. (...)
(...) Dafür würde ich Sie bitten, die Anfrage an mein Bundestagsbüro unter: juergen.hardt@bundestag.de zu senden. (...)
(...) Barmbek und die Uhlenhorst sind beides Stadtteile mit einer tollen Mischung aus dem norddeutsch-zurückhaltenden Rotklinkerbau, vielen Grünanlagen und Parks und den mehrheitlich kleinen Länden "um die Ecke". Das macht meine (und ich nehme an auch Ihre) Heimat aus, und mir ist es wichtig genau das auch zu bewahren. (...)
(...) und wir uns täglich für mehr eine tiergerechte Tierhaltung und eine klimaschützende sowie pestizidarme Landwirtschaft ohne Gentechnik einsetzen (...)
(...) den Wald für Logistikflächen im Hafen zu opfern, ist nicht mehr zeitgemäß. Es ist uns gelungen, ein Bekenntnis des Senates zu einem Erhalt des Waldes bis mindestens 2023 zu erreichen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass dieser wertvolle Wald dauerhaft erhalten bleibt! (...)
(...) Bei Hamburgweiten Energieverbräuchen von mehreren Terawattstunden summiert sich die Ersparnis schnell zusammen. Dafür müssen wir nun anfangen zu sparen. Angefangen beim Strommix, den wir vollständig auf regenerative Energien umstellen wollen. (...)