
(...) Um die soziale Ungleichheit nachhaltig zu verringern sind gute Bildungsmöglichkeiten entscheidend. (...)
(...) Um die soziale Ungleichheit nachhaltig zu verringern sind gute Bildungsmöglichkeiten entscheidend. (...)
(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
(...) Die Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrer war Teil des „Handlungsprogramms gegen Lehrermangel“, das wir im letzten Jahr mit der Fraktion der CDU im Landtag ausgehandelt und beschlossen haben. Ich bin offen zu Ihnen: Lieber wäre es mir gewesen, die Verbeamtung wäre kein Teil des Pakets gewesen. (...) Und, auch das ist nicht zu vergessen: Auch Teil der Lehrerschaft haben die Verbeamtung gefordert, vor allem der Sächsische Lehrerverband und der Philologenverband. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de zum Thema "Elternunterhalt". (...)
(...) Jeder und Jede soll das eigene Leben unabhängig vom familiären Hintergrund nach den ganz persönlichen Vorstellungen gestalten können. Damit richtet sich unser Blick ganz automatisch auf sozial schwächere Familien, denen dafür z.B. schon aufgrund finanzieller Mittel die Grundlage fehlt. (...)
(...) Es freut uns zu lesen, dass Sie entlang zahlreicher Themen Interesse für grüne Positionen haben. Gerne können wir Ihnen mitteilen, dass Sie die Antworten auf Ihre vielen Fragen unserem Wahlprogramm entnehmen und auf unserer Homepage nachlesen können. Dort können Sie sich umfassend und aktualisiert zu all den von Ihnen aufgeworfenen Fragen informieren (https://www.gruene-bundestag.de/themen.html sowie https://www.gruene.de/themen/gruene-themen-von-a-bis-z.html ). (...)