Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika E. • 12.11.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.11.2019 (...) Seit Jahren setzt das konservative Landwirtschaftsministerium auf Freiwilligkeit. Ergebnis: Beim Tierschutz tut sich nichts, die Umweltbelastung geht weiter und Bäuerinnen und Bauern, die es besser machen wollen, haben keinerlei Planungssicherheit und Unterstützung. Das muss sich ändern. (...)
Frage von Lena N. • 12.11.2018
Antwort ausstehend von Ewald Aukes FDP Frage von Peter S. • 07.11.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.11.2018 (...) Wir Grüne stehen seit vielen Jahren für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen von 120km/h. Sie finden diese Forderung auch im aktuellen Wahlprogramm wie in Positionspapieren und Beschlüssen der Bundestagsfraktion. (...)
Frage von Anna-Lena F. • 28.09.2018
Antwort ausstehend von Eva Kappl Die Linke Frage von Jürgen S. • 24.09.2018
Antwort von Andreas Jurca AfD • 25.09.2018 (...) Auch halte ich den deutschen Schilderdschungel reif für die Abholzung. Es dürfte mittlerweile kein Mensch mehr ernsthaft anzweifeln, dass die schiere Masse an Verkehrszeichen in vielen Bereichen für mehr Verwirrung als Klarheit sorgt. (...)
Frage von Andreas K. • 18.09.2018
Antwort von Christian Vavra BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2018 (...) Wir fordern Luftreinhaltepläne für bayerische Städte mit umfassenden und vollzugsfähigen Maßnahmenkatalogen. Wir wollen die blaue Plakette. Nur noch schadstoffarme Autos sollen in die belasteten Innenstädte einfahren dürfen. (...)