Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 10.10.2018

(...) Es ist keine Entscheidung für die „Fleischwirtschaft oder Lobbyisten“. Es ist so, dass ohne eine Übergangslösung viele Betriebe am 1.1.2019 vor dem Aus stehen würden. Und das wäre eine Steilvorlage für die Produktion in Ländern mit niedrigeren Standards. (...)

Portrait von Florian Herrmann
Antwort von Florian Herrmann
CSU
• 29.09.2018

(...) Bzgl. des Bierpreises habe ich im Interview mit dem Straubinger Tagblatt nicht gesagt, dass die Menschen generell der Bierpreis mehr interessiert als "alles andere", sondern dass die Menschen wohl der Preis einer Maß Bier mehr interessiert, "anstatt jetzt wochenlang über Maaßen zu diskutieren". Ich habe damit zugespitzt und mit einem Wortspiel das zum Ausdruck gebracht, was in den Sätzen vorher im Interview steht. (...)

Stimmkreis 111 Piraten
Antwort von Myriam Kalipke
PIRATEN
• 27.09.2018

(...) Oder ganz doof: das Gelbkörperfolikelhormon, welches ich mit einer vernünftigen Messung am Hals oder dem Bein für eine höhere Befruchtungsrate der Milchkuh nutzen kann. Wenn wir speziell die Emissionen der Milchkuhhaltung angucken, fällt mir spontan die Reduzierung der CO2e-Werte, z. B. (...)

Portrait von Maria Posch
Antwort von Maria Posch
ÖDP
• 28.09.2018

(...) Ich bin für die Streichung der bisherigen Subventionen im Bereich Landwirtschaft. Meiner Meinung nach wäre eine Förderpolitik sinnvoll die vorrangig die Arbeit und nicht die Fläche bevorzugt. (...)

E-Mail-Adresse