Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dirk Nockemann
Antwort 02.02.2015 von Dirk Nockemann AfD

Pressefreiheit ist ein hohes Gut mit Verfassungsrang. Bewerber für ein öffentliches Amt, insbesondere potentielle Abgeordnete und die sie tragenden Parteien, müssen es sich zu Recht gefallen lassen, durch die Medien kritisch beleuchtet zu werden. (...)

Portrait von Ralf Pichler
Antwort 26.01.2015 von Ralf Pichler PIRATEN

(...) Was ich gerne tun würde, wäre in den Europa-Ausschuss der Bürgerschaft zu kommen, und meine Kollegen da davon zu überzeugen, dass wir das Freihandelsabkommen CETA im Bundesrat ablehnen, so lange es die Investorenschutzklausel enthält, die internationalen Konzernen ein Sonderklagerecht vor einem Schiedsgericht einräumt, das lokale Mittelständler nicht haben. Eine solche Bevorteilung von Großkonzernen darf einfach nicht sein. (...)

Frage von Heinrich K. • 25.01.2015
Frage an Katja Suding von Heinrich K. bezüglich Familie
Katja Suding
Antwort 26.01.2015 von Katja Suding FDP

(...) Ich darf Ihnen versichern, dass die Kandidaten der FDP zur Bürgerschaftswahl einzig und allein aufgrund Ihrer Fähigkeiten beurteilt und nominiert wurden. (...) Unter den Kandidaten finden sich selbstverständlich auch Experten für Sozial- und Arbeitsmarktfragen, zu denen beispielsweise die Altersarmut gehört. (...)

Frage von Carlos C. • 25.01.2015
Frage an Arne Platzbecker von Carlos C.
Portrait von Arne Platzbecker
Antwort 26.01.2015 von Arne Platzbecker SPD

(...) Leider sind bisher meine Versuche gescheitert, die Grenze zu Altona wieder historisch an den Pepermölenbek zu verlegen. Aber auf dem Hein Köllisch Platz fühlt man sich als St Paulianer und nicht als Altonaer. Ich bin auch Distriktsvorsitzender der SPD St. (...)

wolfdietrich Bürgerschaftswahl 2020
Antwort 26.01.2015 von Wolfdietrich Thürnagel PIRATEN

(...) Sportvereine bieten am Nachmittag Bewegung an und rekrutieren so ihre Mitglieder. Weil Nachmittags meist keine Schularbeiten gemacht werden weil keine LehrerInne zur Verfügung sind Muss die Ausbildung und kleinräumliche Freizeit sofort intensiviert werden. Gut ausgebildete Freizeit Pädagogen beflügeln Kreativität und Tatendrang ohne Technik . (...)