Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Waltraud J. • 05.08.2016
Antwort von Mario Czaja CDU • 10.08.2016 (...) Angesichts einer zunehmende älter werdenden Stadt ist dieser wertwolle Einsatz von waschender Bedeutung. Mit der neuen Verwaltungsvorschrift haben wir die Grundlagen dafür geschaffen, aktiv für die Arbeit des ehrenamtlichen Dienstes zu werben und viele Menschen von der Bedeutung dieses Ehrenamtes überzeugen zu können. (...)
Frage von Jan N. • 05.08.2016
Antwort von Jörg Stroedter SPD • 15.08.2016 (...) Januar 2016 eine gut besuchte Veranstaltung zum Quartiersmanagement durchgeführt, der Stadtentwicklungssenator war zu Gast, ebenso die federführenden Mitarbeiter in der Senatsverwaltung. (...) Genau das sind die Pläne für das Schumacher-Quartier. (...)
Frage von Irene L. • 05.08.2016
Antwort ausstehend von Jeannine Perduss CDU Frage von Rainer S. • 02.08.2016
Antwort von Christian Fender Die Violetten • 03.08.2016 (...) Die Violetten Berlin haben beschlossen, dass wir den Volksentscheid Fahrrad und die inhaltichen Forderungen dieser Initiative unterstützen. Wir wollen uns zu einer ökologischen Stadt entwickeln mit Ausbau des ÖPNV und der Fahrradinfrastuktur und den individualisierten Motorverkehr auf das allernötigste beschränken. (...)
Frage von Irina A. • 02.08.2016
Antwort von Kay Nerstheimer NPD • 03.08.2016 (...) ich werde immer für die Beendigung der Sanktionen gegen Russland eintreten. Deutschland und Russland haben eine lange und enge gemeinsame Geschichte. (...)
Frage von Weno D. • 02.08.2016
Antwort von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2016 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir Grüne in Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg und auch ich persönlich kämpfen seit langem gegen die Verlängerung der A 100 nach Friedrichshain und darüber hinaus. In meinem Wahlkreis erlebe ich hautnah, welch Irrsinn es wäre, eine Autobahn direkt durch einen Wohnkiez zu legen. (...)