Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Adolf-Eugen B. • 14.01.2018
Antwort von Manja Schüle SPD • 17.01.2018 (...) Die Digitalisierung ist nicht nur deswegen für die jetzt arbeitenden Generationen eine besondere Herausforderung. Berufsbilder verändern sich, andere Qualifikationen sind gefragt. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, diesen Wandel aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass jeder darin weiterhin seine Möglichkeiten hat. (...)
Frage von Jan S. • 13.01.2018
Antwort von Frank Junge SPD • 16.01.2018 (...) Um an dieser Stelle auch in Zukunft nicht nachzulassen, hat sich die SPD in den Sondierungsgesprächen mit CDU/CSU dafür eingesetzt, dass der Ausbau des schnellen Internets ganz oben auf der Agenda steht und auch weiterhin ausreichend Geld dafür zur Verfügung gestellt werden soll. In den Sondierungsergebnissen heißt es dazu: „Wir wollen den flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahr 2025 erreichen. Hierfür werden wir die Erlöse aus der Vergabe der UMTS- und 5G-Lizenzen zweckgebunden bereitstellen. (...)
Frage von Magnus M. • 09.01.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 09.01.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Andreas G. • 05.01.2018
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Nicole M. • 05.01.2018
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Tobias B. • 09.10.2017
Antwort von Charles Sievers FDP • 10.10.2017 Lieber Tobias,
gerne beantworte ich die Fragen nach dem 15.10 ausführlich, zur Zeit bin ich im Urlaub (USA) zum ersten Mal seid 4 Jahren. Ich bitte um Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Charles M. Sievers