Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes F. • 16.12.2018
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 18.12.2018 (...) die verabschiedete Mietrechtsverschärfung war ein guter Schritt in die richtige Richtung, aber aus Sicht der SPD wären wir gerne noch weiter gegangen. Leider hat sich unser Koalitionspartner, die Union, gegen eine weitere Verschärfung gesperrt. (...)
Frage von David B. • 16.10.2018
Antwort von Johannes Fechner SPD • 06.12.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die bundesweite Ausweitung der Mietpreisbremse wäre ein ganz wichtiges Mittel, um die stark ansteigenden Mieten zu bremsen. Deswegen hat die SPD in der letzten Wahlperiode die Mietpreisbremse eingeführt. (...)
Frage von Chris M. • 13.10.2018
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 25.08.2020 Es ist der bayerischen Staatsregierung in schwierigen Verhandlungen mit der EU-Kommission gelungen, dem Verkauf eine Sozialcharta mit Schutzklauseln für die Mieter zugrunde zu legen.
Frage von Chris M. • 28.09.2018
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 12.10.2018 (...) Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum, da stimme ich Ihnen völlig zu. Die Bayerische Staatsregierung hat dafür ein Maßnahmenpaket beschlossen, welches den Wohnungsbau in Bayern fördert. (...)
Frage von Michael W. • 27.09.2018
Antwort von Thomas Drechsler BAYERNPARTEI • 27.09.2018 (...) Von der Aktuellen Mietpreisbremse halte ich sehr wenig bis nichts. Es muß aus meiner Sicht der Vermieter dazu gebracht werden die Wohnungen auf dem Aktuellen Stand zu halten ohne hierfür 11% der Kosten auf die monatliche Miete umlegen zu dürfen. (...)
Frage von Stuart V. • 26.09.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 27.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Aus Sicht der AfD ist die Mietpreisbremse nicht die Lösung des Problems. Deutschland hat sich dafür entschieden, Millionen von Menschen ins Land zu holen, ohne für deren Wohnraum vorzusorgen. (...)