Fragen und Antworten
Berlin

Frage an
Carsten Schatz
DIE LINKE
- Frage
- Keine Antwort
Berlin

Frage an
Carsten Schatz
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Berlin

Frage an
Carsten Schatz
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Berlin

Frage an
Carsten Schatz
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin
Landesantidiskriminierungsgesetz: Klagen wegen Diskriminierung gegen Behörden möglich
Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin
Mietendeckel
Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin
Diätenerhöhung für das Berliner Abgeordnetenhaus
Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin
Weltfrauentag als Feiertag
Über Carsten Schatz
Ausgeübte Tätigkeit
Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Berlin, Abgeordneter im Abgeordnetenhaus (seit 2013)
Geburtsjahr
1970
Carsten Schatz schreibt über sich selbst:

Geboren 1970 in Altenburg, zog meine Familien 1971 nach Berlin. Ich lebe in einer schwulen Partnerschaft. Der Gang zum Standesamt kommt erst in Frage, wenn ich heiraten und wir uns nicht nur registrieren lassen können. Ich bin ja kein Mensch zweiter Klasse.
1988 habe ich Abitur gemacht, danach studiert. Für die Bundestagsgruppe der PDS arbeitete ich als Berater, später als Wahlkreismitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Petra Pau. Ich war Geschäftsführer der Berliner PDS, seit 2007 der LINKEN Berlin und bin 2013 ins Abgeordnetenhaus nachgerückt. Seit 2012 bin ich ehrenamtlicher Vorsitzender der LINKEN in Treptow-Köpenick.
Seit Jugendzeiten bin ich politisch aktiv. Das Credo meines politischen Lebens, Dinge in die eigene Hand zu nehmen und andere dazu zu ermutigen. Seit über 25 Jahren bin ich in lesbisch-schwulen Gruppen und in der Selbsthilfebewegung der Menschen mit HIV aktiv, sechs Jahre davon im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH). Ich bin Deutschlands erster Parlamentarier, der seine HIV-Infektion nicht verschweigt.
Aktuelle Politische Ziele von Carsten Schatz:
Abgeordneter Berlin
Die Große Koalition aus SPD und CDU in Berlin hat unsere Stadt an die Wand gefahren. Endlose Wartezeiten auf Termine beim Bürgeramt, Baustellenchaos, Ignoranz gegenüber Bürgeranliegen, LaGeSo-Chaos, BER – um nur einige Stichworte zu nennen. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht einem Lottogewinn. Dabei hat unsere Stadt soviel Potential und es wird Jahr für Jahr mehr. Da will ich, da müssen wir – gemeinsam – ran. Miteinander wollen wir für mehr Personal, mehr und planvollere Investitionen in unsere Zukunft und eine funktionierende Stadt streiten.
Dazu brauche ich, brauchen wir Ihre Unterstützung. Zweitstimme: DIE LINKE und Erststimme: Schatz!