Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus W. • 06.10.2017
Antwort von Wiebke Esdar SPD • 19.12.2017 (...) Die Kosten für einen Brief an jeden Haushalt in Bielefeld sind immens, darum bin ich zunächst bemüht mich auf vielen verschiedenen, auch neuen Wegen den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen und ansprechbar zu sein. So informiere ich z.B. über meine Homepage, die sozialen Netzwerke und auch die Tageszeitungen über offene Bürgersprechstunden in meinem Bielefelder Büro oder war am letzten Wochenende am Stand der SPD Werther auf dem Weihnachtsmarkt ansprechbar. (...)
Frage von Philipp B. • 30.09.2017
Antwort von Alexander Krauß CDU • 30.09.2017 (...) Das von Ihnen genannte Dokument kenne ich nicht. (Verschwörungstheorien aus dem Internet sollte man immer kritisch hinterfragen - so wie Sie es tun). (...)
Frage von Markus W. • 22.09.2017
Antwort ausstehend von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Markus W. • 22.09.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2017 (...) Sie hat mit dem Town Hall-Format sehr gute Erfahrung gemacht und kann es jedem Politiker und jeder Politikerin nur empfehlen sich auf offener Bühne den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Die Erfahrung zeigt auch, dass die Angst, es bei dieser Gelegenheit vor allem mit pöbelnden Menschen zu tun zu bekommen, unbegründet ist. (...)
Frage von Markus W. • 22.09.2017
Antwort ausstehend von Cansel Kiziltepe SPD Frage von Markus W. • 21.09.2017
Antwort von Christoph Ploß CDU • 23.09.2017 (...) Im Falle meiner Wahl möchte ich regelmäßig Bürgerdialoge und Austauschmöglichkeiten anbieten, zu denen alle Bürger eingeladen werden. Die Bürgerdialoge sollen in den verschiedenen Stadtteilen des Wahlkreises stattfinden, in dem ich kandidiere. (...)