Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 17.01.2019

(...) Das Ende des Kalten Krieges zeigte hingegen, dass der duale Ansatz der NATO, Abschreckung mit Dialogbereitschaft zu verbinden, zu Abrüstung und einem neuen, konfliktlösungsorientierten Denken in der Außenpolitik führt - wenn auch zuweilen erst längerfristig. (...) Wir teilen die Vision einer Welt frei von Nuklearwaffen. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 17.09.2018

(...) Bei dieser Vielfalt der Aufgaben ist es angemessen, dass wir die Menschen, die mit ihren Diensten für uns weltweit unterwegs sind, auch angemessen ausstatten. Aus diesem Grund ist eine Erhöhung des Verteidigungsetats notwendig. Deshalb stimme ich einer Erhöhung zu. (...)

Portrait von Markus Büchler
Antwort von Markus Büchler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2018

(...) Förderungsbedürftig sehe ich in Bayern nachhaltige Wirtschaftszweige wie den Bereich Erneuerbarer Energien, alternativer Antriebstechniken, emissionsfreier Mobilität, ökologischer Landwirtschaft, Digitalisierung oder des sanften Tourismus - um nur einige Beispiele zu nennen. Hier erwarte ich mir weit mehr "positive soziale Effekte", dauerhaft gesicherte Arbeitsplätze sowie Wohlstand und Wertschöpfung für unsere prosperierende Region München. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 15.10.2018

(...) Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich der Anteil der Verteidigungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt von knapp 2,7% auf heute 1,3% mehr als halbiert. Die Folgen des Sparkurses zeigen sich mehr als deutlich – unsere U-Boote sind nicht einsatzbereit und befinden sich in Reparatur, die Kasernen und Stuben der Soldaten entsprechen zum Teil nicht mehr dem heutigen Standard und müssen weiterhin modernisiert werden und zudem gibt es einen Investitionsstau bei der Ausrüstung der Bundeswehr und unserer Soldaten im Allgemeinen, um nur einige Punkte zu erwähnen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.07.2018

(...) danke für Ihre Nachricht. Allerdings sind Sie bei uns Grünen an der falschen Adresse, denn wir lehnen die Erhöhungen des Rüstungsetats natürlich auch ab. Hier die Stellungnahme unserer Abrüstungspolitischen Sprecherin Katja Keul auf den von Ihnen erwähnten Sipri-Bericht. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2018

(...) Und trotzdem strebt Deutschland immer noch das NATO-Ziel an, die Verteidigungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsprodukts aufzublähen. Die NATO-Forderungen sind absurd und gefährlich. Schon jetzt geben die europäischen NATO-Staaten, ohne die USA, dreimal so viel für Rüstung aus wie Russland. (...)

E-Mail-Adresse